Katinka Hofmann überreichte der Adam-Remmele-Schule den Preis für den Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert“.
Im Schuljahr 2024 hat die Adam-Remmele-Schule erfolgreich am bundesweiten Grundschulwettbewerb „Jugend trainiert“ teilgenommen und einen Preis erhalten. Die offizielle Preisverleihung erfolgte im Rahmen eines großen Schulfestes vergangenen Freitag. Der Preis wurde von Katinka Hofmann, Silbermedaillengewinnerin im Viererkajak (500m) bei den Europameisterschaften 2023 sowie mehrfache Deutsche Meisterin, feierlich übergeben.
„Für uns als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt ist das eine ganz besondere Auszeichnung,“ freut sich Markus Becht, Schulleiter der Adam-Remmele-Schule Daxlanden. „Und natürlich eine Riesen-Ehre, dass Katinka Hofmann als prominente Sportlerin unserer Stadt diesen Preis überreicht. In der Tat ist dies für die rund 180 Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Wertschätzung. „Die Schülerinnen und Schüler sind schon seit Tagen ganz aus dem Häuschen deswegen“, verrät Becht.
Becht lobt die Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg, die diesen Wettkampf ins Leben gerufen hat. Im Unterschied zum bekannteren Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, geht es bei „Jugend trainiert“ nicht in erster Linie um einen kompetitiven Vergleich auf Landes- und Bundesebene, sondern um Teamfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Besinnung auf die eigenen Stärken. Nicht der Ehrgeiz steht im Vordergrund, sondern der Spaß und die Stärkung der Klassen- und Schulgemeinschaft. Wie viel Spaß die einzelnen sportlichen Stationen von „Jugend trainiert“ machen, davon konnten sich Eltern, Freunde und Geschwister auf dem Schulfest selbst ein Bild machen und einige Stationen selbst ausprobieren.
Rektor Becht ist überzeugt von dem „Jugend trainiert“-Konzept: „Deshalb sind wir 2025 auch wieder dabei und hoffen sehr, an dem sportlichen Erfolg von 2024 anknüpfen zu können.“
Gefeiert wurde aber auch das andere "Standbein" der Adam-Remmele-Schule, nämlich das musisch-künstlerische und das gleich zweimal. Zum Abschluss dieses Schuljahres präsentierte die Theater-AG mit ihrer Leiterin, Frau Cirsten Rieger mit viel Herzblut und jeder Menge Spannung und Humor ihr selbst produziertes Theaterstück "Ritter Rexus und der Niesefluch". Vielen Dank dafür! Zeigt sich doch auch hier wieder einmal mehr die kulturelle Vielfalt der Adam-Remmele-Schule.
Alles in allem war das ein ausgesprochen vielseitiges, abwechslungsreiches und gelungenes Schulfest, wofür wir uns bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern und unseren Besuchern von ganzen Herzen bedanken möchten. Was für ein toller Tag!
Hier noch ein paar Eindrücke vom vorangegangenen Sport- und Spieltag: