:: ACHTUNG WICHTIG: Neue Mittagessenpreise
Soeben erreichte uns die Nachricht, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch beschlossen hat, die Schulmittagessenspreise zum 01.01.2024 zu erhöhen. Wir müssen den Eltern der GT-Kinder daher über Ranzenpost die Zustimmung zur Vertragsänderung zukommen lassen und diese müssen sie wieder schnellstmöglich unterschrieben an uns übermitteln. Wir bedauern sehr diese Eile und verstehen, wenn Sie sich etwas überrumpelt fühlen, aber leider haben wir auf diese Entscheidung keinerlei Einfluss. Bitte schauen Sie also dringend in den Ranzen Ihres GT-Kindes! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
:: Lebendiger Advent am Donnerstag, 07.12. ab 16.00 Uhr
Nach Jahren der Abstinenz beteiligen wir uns am diesjährigen „Lebendigen Adventskalender“ des Bürgervereins Daxlanden und des Caritasverbandes.
Der diesjährige Lebendige Advent wird am Donnerstag, den 07.12.2023 um 16.00 Uhr stattfinden.
Der Chor wird Lieder singen, wir werden etwas vortragen, der Förderverein übernimmt den Ausschank heißer Getränke und Lehrerinnen werden mit ein paar Eltern und Schülerinnen Waffeln backen. Hierzu bekommen die Schulkinder von uns eine Wertmarke für eine Gratis – Waffel. Jede weitere Waffel kostet dann 50 Cent. Der Erlös kommt dem Förderverein – also den Kindern der Schule – zugute.
Hierzu laden wir Sie alle ganz herzlich ein und würden uns sehr freuen, Sie alle zahlreich begrüßen zu können.
:: Fundstückeberg
Liebe Eltern, mittlerweile Dauerzustand: unser Fundstückeberg. Bitte schauen Sie in der Schule vorbei, ob Ihnen da etwas bekannt vorkommt. Was bis zu den Weihnachtsferien nicht abgeholt wird, wird über das Second-Hand-Kaufhaus Deja-vu entsorgt und kann dort käuflich erworben werden :-)
AUSSERDEM: Bitte beschriften Sie Vesperdosen und Trinkflaschen mit dem Namen Ihres Kindes, nach Möglichkeit auch Jacke und Turnbeutel (gerne auch einfach ALLES) damit wir es leichter haben, Fundstücke dem Besitzer zurückzuführen.
:: Speiseplan der GT-Mensa dieser Woche
:: Erklärvideos für nicht-deutschsprachige Eltern
Die Elternstiftung Baden-Württemberg hat Erklärvideos in 12 Sprachen über das Bildungssystem in Baden-Württemberg realisiert. Hier der Link zu den Erklärvideos: https://www.wegweiser-bw.de/videos
:: Ferienregelung für die Stadt Karlsruhe